| US-amerikanischer 
            Biochemiker(bioquímico) und einer der bekanntesten und produktivsten(más 
            prolífico) Science-Fiction-Autoren.
 Er wurde in Petrovichi bei Smolensk (in 
            der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik 
            (RSFSR), welche(la cual) 1922 
            in die UdSSR aufging, heute
            Russland) 
            geboren(nació), seine Eltern(padres) wanderten 1923 in die
            USA aus(emigraron) und Asimov 
            wuchs in Brooklyn/New York (USA) auf(se crió).  Seine Eltern wollten, dass er
            Medizin 
            studiert, aber er bevorzugte(decidió) die Chemie(química) An der
            Columbia University war er 1938 an der Gründung(creación, cimientos) der Futurian 
            Science Literary Society beteiligt(participar) und 
			lernte dadurch einige 
            SF(ciencia ficción)-Autoren kennen(conoció).  1939 erreichte(llegó, logró entrar) er an der Universität den Bachelor und zwei Jahre 
            später den Master-Abschluss(finalización del master). 1948 wurde(se 
            convirtió en) er Doktor der Philosophie 
            und später Professor für Biochemie an der Boston University.  Nach seiner ersten SF-Geschichte 1939 in der Zeitschrift 
            Amazing wechselt(cambió) er zur von John W. Campbell herausgegebenen(editado)
			
            Astounding. Diese Geschichten(historias) und Entwürfe(borradores, 
            proyectos) für Romane wurden später in der Trilogie Foundation 
            gesammelt 
            veröffentlicht(fueron todas juntas publicadas).  Seine Robotergeschichten(historias de robots) und vor allem(sobre 
            todo) die Kurzgeschichte 
            Nightfall (die später zu dem Roman, dt. Einbruch der Nacht(la 
            caída de la noche), 
            erweitert wird(fue ampliada)) werden als die hellsten Sterne(estrellas 
            más luminosas) am SF-Himmel(cielo de la ciencia ficción) 
            angesehen. Tatsächlich(de hecho, efectivamente) wurde Nightfall 1968 von den 
            Science Fiction Writers of America als die beste SF-Geschichte 
            vor 1965 gekürt(elegida).  Seine Werke haben viele andere Schriftsteller(escritores) inspiriert(inspirado) und 
            seine SF-Sammlungen zahllose(innumerables) Jugendliche begeistert(entusiastas).  Er hat mehr als 400 Bücher veröffentlicht(publicado): Kurzgeschichten, 
            SF-Romane, Krimis(novelas policíacas) und Wissenschaftliche Abhandlungen(tratados 
            de ciencia). Außerdem war 
            er der Herausgeber(editor, director) einiger SF-Anthologien(antologías) und einer eigenen 
            SF-Zeitschrift. Berühmt(conocído) wurde er vor allem durch den
            Foundation-Zyklus(ciclo de la Fundación), in dem auch der vielzitierte(muchas veces citada) Begriff(concepto, 
            idea) der Encyclopaedia Galactica geschaffen wurde(fue creada), sowie durch seine 
            Bücher über Roboter 
            und ihre Konsequenzen.  Die Kriminalromane um den Polizisten Elias (Lije) Bailey und den 
            Roboter R. Daneel Olivaw, (The Caves of Steel (1954, dt.
            Die Stahlhöhlen(las cuevas de acero) ), The Naked Sun (1957, dt. Die 
            Nackte Sonne)), sowie die Nachfolgeromane(novelas sucesoras) The Robots of 
            Dawn (1983) und Robots and Empire (1985) geben eine 
            umfassende Einführung(amplia introducción, presentación) in die Zukunftswelt Asimovs(en 
            el mundo futuro de Asimov). Hier finden sich 
            auch die 3 Gesetze(leyes) 
			der Robotik(robótica):  
              Ein Roboter darf einem Menschen keinen Schaden zufügen(causar, 
              infligir daño) oder 
              durch unterlassene Hilfeleistung(denegación de auxilio) einen Schaden zulassen 
              (permitir). 
              Ein Roboter muss dem Menschen gehorchen(obedecer), es sei 
              denn(a no ser que), der 
              Befehl(orden) (esté en conflicto) mit dem ersten Gesetz. 
              Ein Roboter muss seine eigene Existenz bewahren(preservar, 
				guardar), es sei denn, 
              dies tritt in Konflikt(entre en conflicto) zum ersten oder zweiten Gesetz.  Asimov hat darauf hingewiesen(advirtió expresamente), dass Werkzeuge(herramienta, 
            instrumento) im Allgemeinen(en general) 
            so 
            konstruiert sind, dass sie implizit diesen Gesetzen gehorchen(son 
            construidas de tal forma que deben seguir/escuchar estas leyes) . 
            Analog(del mismo modo) werden in seinen Geschichten Roboter-Gehirne(cerebros 
            de robot) so entworfen(proyectados, diseñados), 
            dass die Roboter nicht anders können, als den Gesetzen der Robotik 
            zu gehorchen(no pueden sino seguir/escuchar las reyes de 
            la robótica).  Später lässt Asimov in einem Roman das sog (sogennant=supuesto, 
            así llamado). "Nullte 
            Robotergesetz" entwickeln:  
              Das Erste, Zweite und Dritte Gesetz der Robotik werden entsprechend(debidamente) 
            modifiziert: "... es sei denn, dadurch würde das Nullte Gesetz 
            verletzt." (Interessanterweise(vale la pena mencionar) ist es kein Mensch, sondern ein 
            Roboter(sino que fue un robot) (R. Giskard Reventlov), der dieses Gesetz aufstellt(erigió, 
            creó).)Ein Roboter darf der Menschheit(humanidad) keinen Schaden zufügen oder 
              durch seine Untätigkeit(falta de actividad) gestatten
				(permitida), dass die Menschheit zu Schaden 
              kommt(que provenga un daño a la humanidad).  
              Handbuch der Robotik 
              56. Auflage, 2058 A.D. 
              Erstmals veröffentlicht in "I, Robot" (dt.: Ich, der Robot) 
               Die späten Jahre seines Werks waren gekennzeichnet(caracterizados) durch das 
            Bemühen(esfuerzo), seine Romane chronologisch 
            anzuordnen(ordenar cronológicamente sus novelas)
			und Lücken(huecos) aufzufüllen(rellenados), um so eine fortlaufende(continuo) Geschichte der Menschheit, 
            beginnend 1982 mit 
            der Geburt Susan Calvins und Gründung der U.S. Robotics and 
            Mechanical Men ("I, Robot") und erst Zehntausende(diezmilésimo)
			von Jahren in der 
            Zukunft endend, zu schaffen(para lograr).
 Nach seinem Tode(muerte) wurde das Foundation Universum durch Gregory 
            Benford, Greg 
            Bear und 
            David Brin um eine zweite Trilogie ergänzt(complementado, añadido).  |